ELBSTIMMER steht für höchste Qualität und kompetenten Service für Klaviere und Flügel in Hamburg.
Wir verstehen es als unsere Aufgabe, stets das Beste aus jedem Klavier oder Flügel herauszuholen, um herausragende Künstler ebenso wie und begeisterte Hobby-Musiker glücklich am Klavier zu sehen!
Der Firmengründer und ausgebildete Klavierbauer Daniel Kraus ist seit vielen Jahren in Hamburg als Klavierstimmer für Privathaushalte, Musikschulen und Konzertveranstalter tätig. Unser Klavierbaumeister Hans-Ulrich Tetsch bereichert das Team mit seinem Fachwissen und Erfahrung aus über 40 Jahren Klavierbau und Fertigung.
In unserer eigenen Klavierwerkstatt in Eppendorf/Lokstedt führen wir kleine und große Reparaturen an Klavieren und Flügeln durch. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf Restaurationen älterer Instrumente bekannter Qualitätshersteller. Dabei bleiben wir stets unserem Motto treu: "Service, dem man vertrauen kann.“
Guter Service bedeutet für uns, dass wir uns Zeit nehmen für Qualität und umfassende Beratung.
Bei allen Fragen rund ums Klavierstimmen, zum Zustand Ihres Musikinstruments oder zum Kauf eines Klaviers oder Flügels sind wir stets für Sie da und beraten Sie gern - unabhängig und umfassend.
Für uns ist Ihre Freude am Musizieren die größte Motivation!
Ihr Daniel Kraus
Unserer Arbeit als Klavierstimmer ist eine anspruchsvolle Ausbildung zum Klavierbauer vorausgegangen. Über den Zustand Ihres Instrumentes und mögliche Verbesserungen halten wir Sie gerne informiert. Sollten Reparaturen nötig sein, besprechen wir diese gern ausführlich mit Ihnen. Gerne nehmen wir uns die Zeit, Sie beim Kauf eines neuen / gebrauchten Instrumentes zu unterstützen. Mit unserem Fachwissen stehen wir Ihnen bei allen Fragen rund um Ihr Instrument zur Seite!
Wenn es Probleme beim Anschlag der Tasten gibt, liegt dies an Abnutzung und Fehlstellungen innerhalb der Mechanik. In unserer Klavierwerkstatt regulieren wir die Mechanik nach Herstellervorgaben und erreichen die Spielbarkeit eines neuen Instrumentes. Ebenso wichtig ist die klangliche Anpassung des Instrumentes an Ihre Vorstellungen und bei alten Hammerfilzen die Filzerneuerung, um die klanglichen Möglichkeiten des Instrumentes voll auszuschöpfen.
- Austausch der Hammerfilze
- Einbau neuer Dämpfer
- Lockere Mechanikachsen ersetzen
- Regulieren der Mechanik
- und vieles mehr...
Die Klaviatur im Instrument kann sich durch die Nutzung verfärben (Elfenbein) und auch in der Höhe der einzelnen Tasten zueinander verstellen. Dieses zu korrigieren ist die Aufgabe beim Regulieren der Klaviatur. Die Einstellung der Klaviatur sollte regelmäßig überarbeitet werden, um als Klavierspieler ein gleichmäßiges Spielgefühl vorzufinden. In unserer Klavierwerkstatt stellen wir Klaviaturen neu ein und polieren Tasten auf, sodass sie in neuem Glanz erstrahlen.
- Regulieren der Klaviatur
- Reinigen und Aufpolieren der Tasten
- Austausch defekter Tastenbeläge
- Ersetzen abgenutzter Klaviatur-Garnierfilze
- und vieles mehr...
Eine Generalüberholung ist dann nötig, wenn die Akustische Anlage (Resonanzboden, Gussplatte, Saiten, Rasten) und Mechanik & Klaviatur grundlegende Defekte aufweisen. Risse im Resonanzboden werden ausgespänt und neu versiegelt, die Gussplatte überarbeitet und Saiten und Stimmwirbel ersetzt. Mechanik und Klaviatur erhalten neue Filze, um Funktion und Klangvolumen wiederherzustellen. Das Instrument erreicht technisch und klanglich Neuzustand.
- Neue Stahlsaiten und Basssaiten
- Neue Stimmwirbel
- Neu angefertigtes Stegdoppel
- Resonanzboden aufarbeiten und Druck optimieren
- und vieles mehr...
- Einbau Klimasystem und Stummschaltung
Hier finden Sie die Klavier / Pianos, die derzeit bei uns zum Verkauf stehen oder in Arbeit sind. Alle Klaviere werden von uns sorgfältig ausgesucht, aufwändig restauriert oder überholt und in einen technischen und optischen Neuzustand gebracht. Die Klaviere sind so überarbeitet, dass Sie viele Jahrzehnte Freude daran haben können.
Bei uns finden Sie besondere Flügel, die in unserer Meisterwerkstatt behutsam aufgearbeitet und bis ins Feinste reguliert und intoniert werden. Für diese Flügel nehmen wir uns besonders viel Zeit, um das optimale Ergebnis zu erreichen. Erkundigen Sie sich auch gern nach Instrumenten im Vorlauf. Vielleicht ist ein interessanter Flügel für Sie dabei!
In 2021 beginnen wir erstmalig mit dem kompletten Neuaufbau eines historischen Instrumentes. Ein neuer Resonanzboden, neue Mechanik, neues Gehäuse... Was bleibt, sind die Gussplatte und der Rasten des Instrumentes, die den Charakter vorgeben. Hier sind wir nur noch einen Steinwurf vom komplett neuen Instrument entfernt.
Sauter-Klavier 114T
Baujahr 1996
Schwarz Hochglanz
reguliert & gestimmt
Moderato
Preis: 5.900 Euro
Sauter-Klavier 113
Baujahr 1971
Weiß Hochglanz
reguliert & gestimmt
Preis: 4.900 Euro
Sauter-Klavier 108
Baujahr 1971
Schwarz Hochglanz
reguliert & gestimmt
Preis: 4.900 Euro
Flügel von KAIM
Flügel von Grotrian-Steinweg
Klavier von Grotrian-Steinweg
Klavier von Grotrian-Steinweg
Klavier von Grotrian-Steinweg
Klavierlehrer
Klavierspielen zu lernen ist nicht immer einfach. Dann und wann ist professioneller Klavierunterricht der richtige Weg, um weiter zu kommen.
Geschenk
Machen Sie Ihren Lieben eine Freude und verschenken Sie einen Gutschein für eine Klavier- oder Flügelstimmung!
Wir haben vorgefertigte Gutscheine, wenn Sie mögen.
Transport
Wir vermitteln Ihnen gerne Fachbetriebe für den Transport von Klavier oder Flügel mit denen wir seit vielen Jahren zusammenarbeiten.
KLAVIERSTIMMEN
Hier gibt es Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Stimmen von Klavieren und Flügeln!
NEBENBEI
Es gibt manchmal Bücher, die einen besonders berühren. Vor allem, wenn sie ein Thema betreffen, für das man brennt. Bei diesem Buch erging es wohl uns allen bei elbstimmer so! Die Suche nach dem WIE und WARUM, nach dem, was unsere Seele zum Schwingen bringt, wenn ein Klavier erklingt. Hier geht es zum Artikel
KLAVIERSTIMMEN
Auch wenn es sich pauschal nicht sagen lässt, da es von sehr vielen Faktoren abhängig ist, finden Sie hier ein paar Tipps.
Wir bieten Ihnen bei uns die Klavierbänke von Discacciati ausschließlich aus italienischer Produktion an. Diese Klavierbänke verfügen über eine stabile deutsche Mechanik und halten so auch über viele Jahre hinweg stärkere Belastung aus. Daher sind sie auch im Musikschulbetrieb gefragt. Diese Klavierbänke bestechen ebenso durch ein gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis.
Für Sie haben wir immer Klavier- und Flügel-Untersetzer vorrätig, falls Sie kurzfristig zum Schutz Ihres Bodenbelags welche benötigen. Abholbereit bei uns in Eppendorf/Lokstedt oder auf dem Postweg. Diverse Ausführungen möglich.
Um die Raum-Luftfeuchtigkeit zu messen, empfiehlt sich ein Hygrometer in der Nähe des Instrumentes zu positionieren. Damit das Instrument keinen Schaden nimmt, sollte das Instrument bei einer Luftfeuchtigkeit von 40-60% aufgestellt werden.
Zu trockene Luft kann die Hölzer im Instrument reißen lassen und zu feuchte Luft sorgt für klemmende Tasten und schwergängige Mechanikteile.
Im Dezember 2020 konnten wir nach vielen Stunden eine sehr außergewöhnliche Restauration fertigstellen - die Transformation eines Oberdämpfer-Klaviers in die heutige Zeit! Entstanden daraus sind neue Ideen der Mechanikgestaltung und jede Menge Erfahrungen. Die Stunden des Grübelns und Probierens tage- und nächtelang in unserer Werkstatt haben sich gelohnt!
Im Herbst 2020 war bei uns ein altes Klavier von Mand zu Gast und hat unsere volle Hingabe genossen. Hier hatten wir eine große Herausforderung bei der Gussplatte zu lösen und haben eine neue Lackiermethode beim Resonanzboden testen können. Die Ergebnisse waren klasse!
Im März 2020 konnten wir eine weitere Flügel-Restauration fertigstellen.
Wunderschön anzusehen und zu hören, wie sich ein Instrument im Laufe der Restauration verwandelt und mit Leben gefüllt wird.
Im Oktober 2019 begann der Umzug innerhalb der Meistermeile in größere Räume. Unsere neue Klavierwerkstatt führt bereits erste Reparaturen durch und im gleichen Atemzug beginnen die Räumlichkeiten Gestalt anzunehmen.
Im Herbst 2019 konnten wir die erste eigene Flügel-Generalüberholung fertigstellen. Ein schöner Grotrian-Steinweg-Flügel aus Anfang der 1920er-Jahre. Es gab schon tolles Feedback :-)
Im April 2019 haben wir unsere Werkstatträume in der neuen Meistermeile in Eppendorf/Lokstedt bezogen.
Am 21.11.2018 war es soweit! Wir durften zum ersten Mal in der Elbphilharmonie Stimmen! Daniel hat einem großen Yamaha-Flügel für den Kleinen Saal mächtig eingeheizt!
Am 01.07.2018 ist elbstimmer operativ gestartet. Aus einem kleinen Einzelunternehmen entwickelt sich gerade ein qualitätsbewusstes Unternehmen mit einem breiteren Angebot. Und immer gilt: "Service, dem man vertrauen kann."